MARTINUS-BIBLIOTHEK | MAINZ
​
Die heutige Martinus-Bibliothek ist als wissenschaftliche Diözesanbibliothek eine öffentlich zugängliche geisteswissenschaftliche Bibliothek. Mit ihrem Bestand von rund 300.000 Bänden und etwa 200 laufenden Zeitschriften stellt sie eine der großen philosophisch-theologischen Spezialbibliotheken Deutschlands dar. Die Bibliothek mit den Bereichen Ausleihe, zweigeschossigem Lesesaal und Mitarbeiterbüros ist in den 60er Jahren in die Ruine des ehemaligen Arnsburger Hofes eingebaut worden.
​
Aufgrund der Nutzungsdauer war eine grundlegende Erneuerung der Installationen und der Raumoberflächen ebenso dringlich wie Brandschutzmaßnahmen. Das Gebäude wurde bis auf den Rohbau entkernt, prägende Ausstattungsstücke der 60er Jahre (Wendeltreppe, Arbeitspulte etc.) blieben erhalten oder wurden verfremdet wiedereingesetzt, wie die Theke in der Ausleihe. Eine Fläche für Ausstellungen mit Nebenräumen sowie ein Kabinett mit Büchergalerie, das als Seminarraum genutzt wird, sind neu entstanden.